Ruinart Brut Champagner
59,90 €*
% 64,90 €* (7.7% gespart)abzüglich 3% Skonto bei Bankvorauszahlung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Tage
R de Ruinart Brut – Raffiniert, Frisch, Ausdrucksstark
Der R de Ruinart Brut Champagner ist der charaktervolle Einstieg in die Welt des ältesten Champagnerhauses Frankreichs – Ruinart, gegründet 1729. Dieser elegante Champagner steht für Stil, Tradition und Handwerkskunst und vereint Frische, Balance und aromatische Tiefe auf höchstem Niveau.
Ruinart Brut ist ein harmonischer Champagner, hergestellt aus einer Cuvee von Pinot Noir (40–45%), Meunier (10–15%) und frischem Chardonnay (40%). Dieser Brut Champagner wird aus 40–50 verschiedenen von Hand geernteten Crus aus den Terroirs der Côte des Blancs und Montagne de Reims hergestellt.
Im Glas zeigt sich der R de Ruinart in hellem Gold mit feiner, lebendiger Perlage. Die Nase wird verwöhnt von frischen Zitrusnoten, weißen Blüten, gelben Früchten und einem Hauch gerösteter Brioche. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig und klar mit einer feinen Struktur, ausgewogener Säure und einem eleganten, mineralischen Finish. Ein stilvoller Champagner, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu feinen Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder hellem Geflügel überzeugt.
Tasting Notes:
Farbe: Zartgolden mit feiner, gleichmäßiger Perlage
Aroma: Zitrusfrüchte, Aprikose, weiße Blüten, dezente Röstaromen
Geschmack: Frisch, ausgewogen, subtil mineralisch
Abgang: Klar, elegant, anhaltend
Der R de Ruinart Brut ist ein ausdrucksstarker und dennoch feinsinniger Champagner – ein Klassiker mit zeitloser Eleganz für besondere Momente.
Land: Frankreich
Weinbaugebiet: Champagne
Rebsorte: Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Geschmack: Trocken
Dosage: 7 g/L
Gärzeit: 2-3 Jahre
Inhalt: 0,75L
Alkoholgehalt: 12,0%
Allergene: Enthält Sulfite
Servierempfehlung: 6 - 9°C
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Maison Ruinart
Reims
Frankreich
Die Entstehung von Maison Ruinart verdankt man der Version eines Mönchs, Dom Thierry Ruinart, der seiner Zeit weit voraus war. Während seines Aufenthalts in einem Kloster in der Nähe von Paris erfuhr der vorausahnender Mönsch zum ersten Mal von einem neuen "Wein mit Perlen", der bereits von Adligen sehr beliebt aber noch nicht als Champagne bekannt war. Dom Ruinart sagte voraus, dass dieser neue perlende Wein für eine glänzende Zukunft bestimmt war. In 1729, zwanzig Jahre nach dem Tod seines Onkels, gründete Nikolais Ruinart das erste Champagnerhaus. 300 Jahre später floriert Maison Ruinart immer weiter.
Anmelden