
Für diesen Mezcal wird ausschließlich die Agavensorte Espadin verwendet. Diese ist die wertvollste und am meisten geschätzte Sorte. Die Agaven wachsen zunächst 7 bis 10 Jahre in der Region Oaxaca, Mexikos Hochburg des Mezcals. Hier herrschen hervorragende Bedingungen für einen guten Mezcal: Optimales Sonnenlicht, wenig Niederschlag und salzige Winde vom Pazifik. Die perfekten klimatischen Bedingungen, die Kompetenz und das spezialisierte Wissen der Destillerie ermöglichen einen so hervorragenden und einzigartigen Mezcal zu produzieren.
Nach der langen Reife erfolgt die Ernte der Agaven von Hand. Die Blätter werden abgeschnitten und nur das Agavenherz, die „Piña“, weiterverarbeitet. Die Piñas werden zunächst geröstet (3 bis 5 Tage) und danach in einer großen Steinpresse, von Pferden angetrieben (Tahona-Methode), ausgepresst. Die Fermentation der Maische findet mit Hilfe von natürlichen Hefen statt. Die Kupfer-Alambic-Desti-llierapparate kommen zwei Mal zum Einsatz. Nach der Destillation wird der Mezcal direkt in Flaschen abgefüllt. Jeder Schritt dieser Herstellung wird traditionell und per Hand betrieben.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - wenn nicht anders beschrieben
Sofort lieferbar – Versand innerhalb von 2 Werktagen
- Artikel-Nummer: FERRAND.750020
Weitere Informationen zum Artikel –> hier klicken
Produktart: Mezcal
Land:Mexiko
Region:Oaxaca
Inhalt: 0,7 Liter
Alkoholgehalt: 40,0% Vol.
Allergene:keine bekannte Allergene
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Cognac Ferrand ASAS
191 Avenue du Général Leclerc
78220 Viroflay
Frankreich