Kolonne Null Rosé Prickelnd Alkoholfrei
14,90 €*
abzüglich 3% Skonto bei Bankvorauszahlung | außer bei Preisbindung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Tage
Der Kolonne Null Rosé Prickelnd begeistert mit sanfter Balance und einer lebendigen Perlage in einem fruchtig-frischen Zartrosa. Die feine Süße von roten Beeren und Pflaumen verbindet sich harmonisch mit einer lebhaften Säure. Ein eleganter Genuss – ideal als Aperitif, für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen.
Zutaten: Alkoholfreier Wein, Saccharose, Kohlensäure, Konservierungsstoff: SchwefeldioxidNährwertangaben pro 100 ml
Brennwert: 72 kJ / 17 kcal
Kohlenhydrate: 3,0 g (davon Zucker 2,9 g)
Säuregehalt: 5,8 g/L
Allergene: enthält Sulfite
Weitere Angaben: Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß*, Salz
Verkehrsbezeichnung: Schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein
* Es handelt sich hierbei nicht um tierisches Eiweiß, sondern um pflanzliches Eiweiß, welches aus den Trauben stammt.
Wie wird alkoholfreier Schaumwein gemacht?
Die Herstellung von alkoholfreiem Schaumwein ähnelt der klassischen Schaumweinproduktion, mit dem entscheidenden Unterschied, dass der Alkohol nach der Gärung entfernt wird. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
1. Grundweinherstellung: Wie bei traditionellem Schaumwein werden Weintrauben geerntet, gepresst und vergoren. Dabei entsteht ein Grundwein mit einem Alkoholgehalt von etwa 10–12%.
2. Entalkoholisierung: Nach der Gärung wird der Alkohol mit einer der folgenden Methoden entfernt:
- Vakuumdestillation: Durch Unterdruck verdampft der Alkohol bereits bei niedrigen Temperaturen (ca. 30 °C), wodurch Aromen besser erhalten bleiben.
- Umkehrosmose: Der Wein wird durch eine spezielle Membran gefiltert, die Alkohol und Wasser abtrennt, während die Aromen zurückgeführt werden.
- Spinning Cone Column (Rotationsverdampfung): Hier werden Aromen und Alkohol in mehreren Stufen getrennt, wobei die Aromen anschließend wieder hinzugefügt werden.
3. Veredelung und Kohlensäurezusatz: Nach der Entalkoholisierung fehlt dem Wein die natürliche Kohlensäure. Deshalb wird er mit Kohlendioxid versetzt, um die typische Perlage eines Schaumweins zu erzeugen. Oft werden auch natürliche Aromen oder Traubensaft zugesetzt, um Geschmack und Mundgefühl zu verbessern.
4. Abfüllung & Lagerung: Der alkoholfreie Schaumwein wird unter Druck in Flaschen abgefüllt, um die Kohlensäure zu bewahren, und kühl gelagert, bevor er in den Handel kommt.
Durch diese Verfahren entsteht ein Schaumwein mit der charakteristischen Spritzigkeit und Eleganz, aber ohne Alkohol – perfekt für bewussten Genuss.
Land: Frankreich
Rebsorte: Syrah, Grenache
Geschmack: Brut (Trocken)
Ausbauart: Edelstahl
Inhalt: 0,75L
Alkoholgehalt: 0,0%
Trinktemperatur: 6-8°C
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kolonne Null GmbH
Hobrechtstr. 65
12047 Berlin
Deutschland
Die gemeinsame Begeisterung für Wein und Genuss und die Verwunderung über einen Mangel an hochqualitativen, alkoholfreien Essensbegleitern war die. Im 2018 gründetete Philipp Rößle und Moritz Zyrewitz, Kolonne Null mit dem Ziel, einen alkoholfreien* Wein zu kreieren, der zu einem bewussten, aber anspruchs- und stilvollen Lebensstil passt. Mit ihrer innovativen Veredelungsidee, haben die Freunde ein neues Geschmackserlebnis geschaffen. Die Basen für die Kolonne Null Produkte sind Spitzenweinen aus Spitzen-Weinbaugebiete. Durch eine schonende Entalkoholisierung durch Vakuumdestillation werden den Weinen bis auf einen Restalkoholgehalt von max. 0,3% den Alkohol entzogen und erhalten so ihre sortentypischen Charaktere.
*Alkoholfrei: Nach deutschem Lebensmittelrecht dürfen Getränke als alkoholfrei bezeichnet werden, die maximal 0,5 % Alkohol enthalten.
Anmelden